Steinzeit

Die Epoche der Steinzeit umfasst einen sehr langen Zeitraum. Sie begann vor ca. 2,5 Millionen Jahren und endete (auch wieder regional unterschiedlich) vor ca. 4000 Jahren. Die Steinzeit wird dabei in Altsteinzeit, Mittelsteinzeit und Jungsteinzeit unterteilt.

Der Ablauf – Steinzeit

Steinzeit in Mitteleuropa

  • Altsteinzeit 2,5 Millionen Jahre bis 9500 v. Chr.
  • Mittelsteinzeit 9500 bis 5500 v. Chr.
  • Jungsteinzeit 5500 bis 2200 v. Chr.

Altsteinzeit

Alles begann mit der Altsteinzeit. Die Altsteinzeit ist schon einige Jahrtausende her. Das Zeitalter des Paläolithikum (so wird die Altsteinzeit in Fachkreisen auch genannt) dauerte mehrere Zehntausende Jahre an und endete etwa um 10.000 v. Chr. mit der Mittelsteinzeit. Ganz so einfach lassen sich diese lang zurückliegenden Abschnitte der Menschheitsgeschichte nicht datieren, da dies auch regional höchst unterschiedlich ist.

So ist der Beginn des frühsten Abschnitts der Altsteinzeit (Altpaläolithikum) als Beginn der menschlichen Geschichte definiert und wird regional dann datiert, wenn sich der frühste Nachweis von geschlagenen Steinwerkzeugen als erste Zeugnisse menschlicher Kultur finden lassen. Funde von Steinwerkzeugen aus dieser Zeit überwiegen. Werkzeuge aus Knochen und Holz werden eher seltener gefunden.

In Afrika war dies zum Beispiel bereits vor 2,5 Millionen Jahren der Fall. Natürlich gab es bereits vorher unsere Vorfahren, die Entwicklung des heutigen Menschen hat schon vor über drei Millionen Jahren angefangen.

Nachweis von geschlagenen Steinwerkzeugen

  • Afrika 2,5 Millionen Jahre (Early Stone Age)
  • Westasien 1,8 Millionen Jahre
  • Naher Osten 1,6 Millionen Jahre
  • Südeuropa 1,2 Millionen Jahre
  • Mitteleuropa ca. 1 Millionen Jahre

Die Altsteinzeit war die erste und auch längste Periode der Urgeschichte. Zu dieser Zeit lebten unsere Vorfahren noch als Jäger und Sammler.

Definition Altsteinzeit

Der britische Anthropologe Sir John Lubbock (1834-1913, bedeutender britischer Anthropologie, Paläontologe, Botaniker und Entomologe) teilte in seinem 1865 erschienenen Werk Prehistoric Times die Steinzeit in die „Periode des geschlagenen Steins“ (Old Stone Age ,Altsteinzeit‘) sowie die „Periode des geschliffenen Steins“, die er New Stone Age ,Jungsteinzeit‘ nannte.

Archäologische Funde aus der Altsteinzeit

Natürlich gibt es Faustkeile und andere Steinwerkzeuge aus der Altsteinzeit. Aber auch andere Funde wurden gemacht. So wurden in Bromme (Dänemark) eine Fangstation auf einer sandigen Terrasse neben einem vorzeitlichen See gefunden. Man nimmt an, dass diese steinzeitliche Fangstation einem Rentierjäger gehörte. Hier fand man nicht nur die Überreste einer einfachen Hütte (oder eines Windschutzes) sondern auch Geräte und Waffen aus Feuerstein. Man vermutet, dass die Fangstation aus der Zeit von 10.000 bis 9.000 v. Chr. stammte. Spuren einer ähnlichen Fangstation aus der gleichen Zeit finden sich auch in Segebro (Schweden).

Lebten Menschen und Dinosaurier eigentlich zur gleichen Zeit?

Eine typische Kinderfrage ist übrigens, ob Menschen (bzw. unsere Vorfahren) und die Dinosaurier zur gleichen Zeit lebten. Während ja die Altsteinzeit erst vor 2,5 Millionen Jahren begann, starben die Dinosaurier bereits vor 65 Millionen Jahre aus. Damit liegen zwischen dem Aussterben der Dinosaurier und dem Beginn der Altsteinzeit mehrere Millionen Jahre. Auch wenn Familie Feuerstein, die ja in der Steinzeit lebte und das eine oder andere Dinosaurier ähnliche Tier zum Beispiel als Haustier hält, vermittelt da eher Unsinn. Zu Zeit der Dinosaurier gab es sehr viele Arten (auch Vögel) noch nicht. Und sehr viele Arten, die es zu Zeit der Dinosaurier gab, sind heute ausgestorben.

Bestseller Nr. 1
Superchecker! Steinzeit: Was willst du heute wissen? Coole Fakten, Steckbriefe und Rekorde
  • Janulis, Klint (Autor)
  • 64 Seiten - 26.01.2021 (Veröffentlichungsdatum) - Dorling Kindersley Verlag (Herausgeber)
Bestseller Nr. 2
WAS IST WAS Band 138 Steinzeit. Die Zähmung des Feuers (WAS IST WAS Sachbuch, Band 138)
  • Schulhefte
  • Altersempfehlung: ab 8 Jahre
  • Schulbedarf
  • Schaller, Dr. Andrea (Autor)
  • 48 Seiten - 12.10.2015 (Veröffentlichungsdatum) - Tessloff Verlag Ragnar Tessloff GmbH & Co. KG (Herausgeber)
Bestseller Nr. 3
Wir entdecken die Steinzeit (Wieso? Weshalb? Warum?, Band 37)
  • Rübel, Doris (Autor)
  • 16 Seiten - 01.06.2006 (Veröffentlichungsdatum) - Ravensburger Verlag GmbH (Herausgeber)
Bestseller Nr. 4
memo Kids. Die ersten Menschen
  • Pipe, Jim (Autor)
  • 56 Seiten - 25.08.2015 (Veröffentlichungsdatum) - Dorling Kindersley Verlag GmbH (Herausgeber)
Bestseller Nr. 5
Der kleine Drache Kokosnuss reist in die Steinzeit (Die Abenteuer des kleinen Drachen Kokosnuss, Band 18)
  • Abmessungen: 21 x 15,5 x 1 CM (L x B x H)Gewicht: 335,000 G
  • Siegner, Ingo (Autor)
  • 80 Seiten - 17.09.2012 (Veröffentlichungsdatum) - cbj (Herausgeber)
Bestseller Nr. 6
In der Steinzeit
  • 12 Seiten - 01.08.2015 (Veröffentlichungsdatum) - Neuer Favorit (Herausgeber)
Bestseller Nr. 7
Steinzeit: Die Welt unserer Vorfahren
  • Beyerlein, Gabriele (Autor)
  • 48 Seiten - 29.03.2016 (Veröffentlichungsdatum) - Arena (Herausgeber)
Bestseller Nr. 8
memo Wissen entdecken. Erste Menschen: Jäger, Sammler, Höhlenmaler. Das Buch mit Poster!
  • 72 Seiten - 23.01.2018 (Veröffentlichungsdatum) - Dorling Kindersley Verlag GmbH (Herausgeber)
Bestseller Nr. 9
WAS IST WAS Band 141 Archäologie. Schätze der Vergangenheit (WAS IST WAS Sachbuch, Band 141)
  • Schaller, Dr. Andrea (Autor)
  • 48 Seiten - 04.10.2017 (Veröffentlichungsdatum) - Tessloff Verlag Ragnar Tessloff GmbH & Co. KG (Herausgeber)
Bestseller Nr. 10
In die Steinzeit und zurück: Schulausgabe
  • Beyerlein, Gabriele (Autor)
  • 127 Seiten - 07.07.2014 (Veröffentlichungsdatum) - Hase und Igel Verlag (Herausgeber)